VORTRAGSPROGRAMM SAMSTAG, 4. März
11.00 Uhr Mit E-Bike Leasing kostengünstig zum eigenen E-Bike
Einfach losfahren! Ob Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Selbständiger: Mit Jobleasing zum E-Bike für alle.
Marcus Böning, Leasingberater dein-jobbike.de, Pulheim
11.45 Uhr Handlingtipps und Reichweitenoptimierung für E-Bikes
Holen Sie das beste aus Ihrem E-Bike. Erhalten Sie Tipps zum optimalen Zusammenspiel von Motor, Schaltung und Akku. Erfahren Sie, wie Sie die Reichweite erhöhen können und wie Sie Ihr E-Bike richtig transportieren.
Marc Katholing, Geschäftsführer Fahrrad-Hahne, Braunschweig, Peine, Wolfsburg
12.30 Uhr Die Sattelkompetenz
Ergonomisches und bequemes Sitzen auf Fahrrad & Heimtrainer
Vermeiden Sie Fehlbelastungen mit der optimalen Sitzposition und profitieren dabei von Komfortgewinn und Leistungssteigerung.
Klaus Kretke , Zweirad Kretke, Meine
13.15 Uhr Mit dem E-Bike unterwegs in der Prignitz
1.100 km Radwege in atemberaubender Landschaft, Knotenpunktwegweisung und Ladestationen
Franziska Gelpke, Tourismusverband Prignitz e.V.
Sonja Biwer, BUND Besucherzentrum Burg Lenzen
14.00 Uhr Der Velochecker.
Ergonomie an und auf dem Fahrrad, der Weg zu Ihrem maßgefertigten Zweirad.
Schwerpunkt: Vom Serienrad bis zur Maßanfertigung. Einblicke in die ergonomischen Formeln und wichtigsten Kriterien beim Fahrradkauf.
Claude Alexander Gabriel, Steinkamp – Räder nach Maß GmbH & CO KG, Braunschweig
14.45 Steppen statt radeln: Der Streetstepper – Die Alternative zum Fahrrad
Erleben Sie das revolutionäre Sportgerät, entwickelt für rückenfreundliches Outdoor-Training
Michael Konrad, Streetstepper Instruktor, Braunschweig
15:30 E-Biketechnik verständlich erklärt: der Fahrradakku
In diesem Vortrag geht es um die Technik des Akkus, dessen Handhabe und Pflege und um die Frage: „Welchen Akku brauche ich als Nutzer*in überhaupt?“
Marc Katholing, Geschäftsführer Fahrrad-Hahne, Braunschweig, Peine, Wolfsburg
VORTRAGSPROGRAMM SONNTAG, 5. März
11:00 E-Biketechnik verständlich erklärt: der Fahrradakku
In diesem Vortrag geht es um die Technik des Akkus, dessen Handhabe und Pflege und um die Frage: „Welchen Akku brauche ich als Nutzer*in überhaupt?“
Marc Katholing, Geschäftsführer Fahrrad-Hahne, Braunschweig, Peine, Wolfsburg
11.45 Uhr Der Velochecker.
Ergonomie an und auf dem Fahrrad, der Weg zu Ihrem maßgefertigten Zweirad.
Schwerpunkt: Vom Serienrad bis zur Maßanfertigung. Einblicke in die ergonomischen Formeln und wichtigsten Kriterien beim Fahrradkauf.
Claude Alexander Gabriel, Steinkamp – Räder nach Maß GmbH & CO KG, Braunschweig
12.30 Uhr Mit E-Bike Leasing kostengünstig zum eigenen E-Bike
Einfach losfahren! Ob Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Selbständiger: Mit Jobleasing zum E-Bike für alle.
Marcus Böning, Leasingberater dein-jobbike.de, Pulheim
13:15 Handlingtipps und Reichweitenoptimierung für E-Bikes
Holen Sie das beste aus Ihrem E-Bike. Erhalten Sie Tipps zum optimalen Zusammenspiel von Motor, Schaltung und Akku. Erfahren Sie, wie Sie die Reichweite erhöhen können und wie Sie Ihr E-Bike richtig transportieren.
Marc Katholing, Geschäftsführer Fahrrad-Hahne, Braunschweig, Peine, Wolfsburg
14.00 Uhr Die Sattelkompetenz
Ergonomisches und bequemes Sitzen auf Fahrrad & Heimtrainer
Vermeiden Sie Fehlbelastungen mit der optimalen Sitzposition und profitieren dabei von Komfortgewinn und Leistungssteigerung.
Klaus Kretke , Zweirad Kretke, Meine
14:45 Uhr Mit dem E-Bike unterwegs in der Prignitz
1.100 km Radwege in atemberaubender Landschaft, Knotenpunktwegweisung und Ladestationen
Franziska Gelpke, Tourismusverband Prignitz e.V.
Sonja Biwer, BUND Besucherzentrum Burg Lenzen
15.30 Steppen statt radeln: Der Streetstepper – Die Alternative zum Fahrrad
Erleben Sie das revolutionäre Sportgerät, entwickelt für rückenfreundliches Outdoor-Training
Michael Konrad, Streetstepper Instruktor, Braunschweig